2026

NEU-ERÖFFNUNG

Bald eröffnet unser Hof Restaurant!! Wir können es kaum erwarten, euch unsere Weine direkt hier am Hof mit der passenden Kulinarik näher zu bringen.

Souvignier Gris

Puristisch, geradlinig, salzig. Eine Rebsorte, die uns durch ihre Vielseitigkeit und Klarheit überzeugt – im Weinberg wie im Glas.

Souvignier Gris

Puristisch, geradlinig, salzig. Eine Rebsorte, die uns durch ihre Vielseitigkeit und Klarheit überzeugt – im Weinberg wie im Glas.

HERKUNFT:

Souvignier Gris wurde 1983 am Staatlichen Weinbauinstitut Freiburg gezüchtet. Kreuzung aus Seyval Blanc × Zähringer. Bei uns seit vielen Jahren fixer Bestandteil – für Stillweine, maischevergorene Weine oder auch als Cuvée-Grundlage.

TRAUBE & RESISTENZ:

Mittelgroße bis große, wenig kompakte Trauben mit rosa Beerenhaut. Längliche Walzenform. Je nach Standort kompakter oder lockerer Beerenansatz.
Sehr gute Resistenz gegenüber Peronospora, Oidium und Botrytis – einige Weinberge bei uns mussten noch nie mit PSM behandelt werden.

WEINCHARAKTER:

Souvignier Gris ist bei uns der neutralste Typ unter den Piwis – und genau darin liegt seine Stärke. Im Glas zeigt er sich puristisch, mit feiner zitrusfruchtiger Säure, zartem Gerbstoff und einer mineralisch-salzigen Struktur. Klar, elegant, schnörkellos.

UNSERE ERFAHRUNG:

Souvignier Gris wächst bei uns auf verschiedenen Unterlagen und zeigt dabei eine klare Handschrift:
→ Mittlere bis gute Wuchskraft, sehr aufrechter, ausgewogener Wuchs.
→Stark ausgeprägte Rankenbildung, lockere Laubwand, gute Holzreife.
→ Bei uns etwa 1 Traube pro Auge – geringere Fruchtbarkeit, dafür sehr stabile Qualität.
→ Auf nährstoffreichen Böden oder bei Magnesiummangel kann Stiellähme auftreten – wir achten daher besonders auf das Nährstoffverhältnis im Boden.
→ Auf schottrigen Böden lockere Traubenstruktur, auf lehmigen Lagen oft kompakter.
→ Späte Reife, weshalb die Sorte in unseren mittleren Höhenlagen bestens funktioniert.